Filter

Medienarten

Der Asylkompromiss – Bundestagsdebatte zur Änderung des Asylrechts

Bundestag, SWR2 - Hörbeiträge
mm2

Macht und Medien. Übung: Zeiten – Digitale Version

Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Übungen

Sicherheit

Mike Laufenberg, Vanessa E. Thompson - Literaturhinweise

Vom Zögern

Sabine Hark - Texte
1113290 m 1a1a5aeb9fefad1f96936310e10b54b6 mp3 image

#214 „Geschlossene Grenzen bedrohen unsere Demokratie“

Dissens, Fank Wolff, Volker Heins - Hörbeiträge
Screenshot 2023 06 30 101034

Ein weißes „wir“, seine Polizei und deren weißes „wir“

Anna Sabel, Özcan Karadeniz - Texte
20211021 NdM GoldeneKartoffel

NDM-Medienpreis „Goldene Kartoffel“ 2020 für Clanberichterstattung bei Spiegel TV und anderen

Neue Deutsche Medienmacher*innen - Filme und Filmchen
Screenshot 2023 06 22 133458

Workshop „Diskriminierende Sprache und Narrative in den Medien”/ Understanding Europe (Schwarzkopf Stiftung)

Firas Hallak, Gabriela Mayungu, Schwarzkopf Stiftung - Übungen
Screenshot 2023 06 22 144715

Handreichung: Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg / Ufuq e.V.

Claudio Caffo, Fatma Sayan, Pierre Asisi, Ufuq - Übungen
Screenshot 2023 06 30 113714

29.000 Todesfälle auf der europäischen Migrationsroute seit 2014

International Organization of Migration, IOM, UN - Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Bildschirmfoto 2023 06 25 um 14.21.12

Mehr als die Hälfte der Befragten (52%) empfindet den Islam als Bedrohung.

Bertelsmann Stiftung - Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Screenshot 2023 07 04 140204

„Basu vs. Germany“ zu Racial Profiling vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (2022)

Biplab Basu, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, KOP Berlin - Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Screenshot 2023 06 26 140355

ANJA BAYER: Tod durch Beschreibung*

Anja Bayer - Gedichte und Geschichten
Screenshot 2023 06 26 141007

BJÖRN KUHLIGK: Die Liebe in den Zeiten der EU

Björn Kuhligk - Gedichte und Geschichten

Journalist: „Schließe ich daraus richtig, dass Ihre Antwort auf das Problem des Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Clankriminalität, Grenzkontrollen und so weiter ist?“ Merz: „Die Antwort ist ja.“

- Diskursereignisse und Beispiele
Zitat

„Wir müssen über Gewalt sprechen, ohne dass dieses Sprechen und Handeln selbst zu einer selbstherrlich unangemessenen Gewalt wird.“

Paul Mecheril - Zitate
Screenshot 2023 06 30 135544

1075 islamfeindliche Straftaten wurden 2017 bei der ersten Erfassung vom Bundesinnenministeriums gezählt.

Bundesinnenministerium - Gesetze, Richtlinien und Zahlen
artworks JbSg8e6hZiY8FORZ h4jOcQ

ManyPod #18: Böllern gegen den Staat?

Massimo Perinelli, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Simin Jawabreh - Hörbeiträge
Screenshot 2023 06 30 135946

Spaltung von oben. Zur anti-demokratischen und rassistischen Logik der Integration

Manuela Bojadžijev, Robin Celikates - Texte
Screenshot 2023 06 30 102326

Abolitionismus. Ein Reader

Daniel Loick, Vanessa E. Thompson - Literaturhinweise
Screenshot 2023 07 04 133559

You Are Oppressing Me!

Sara Ahmed - Texte

(K)ein Kopftuchbuch

Anna Sabel, Natalia Amina Loinaz, Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Texte
totebag2

Who’s Afraid of Arabic Type?

- Bilder

Menschen „mit Migrationshintergrund“

Juliane Karakayali, Noah Sow, Paul Mecheril - Begriffe und Konzepte
Screenshot 2023 07 04 140204

Asylkompromiss

- Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Screenshot 2023 07 04 140204

Asylpakete I und II

- Gesetze, Richtlinien und Zahlen

„Über einen anhaltenden Diskurs um innere Sicherheit und Terrorismus sind MigrantInnen zum lebendigen und beschreibbaren „Sicherheitsrisiko“ geworden.“

María do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan - Diskursereignisse und Beispiele
Screenshot 2023 07 04 143056

„hybride Kriegsführung“

- Diskursereignisse und Beispiele
ks

„Das liberale Europa hat, um seine Dynamik zu entfalten, immer die Angst als Triebkraft gebraucht. Angst vor den Anderen“ (Mbembe 2017, zitiert nach Castro Varela 2022; 00:18:30-00:19:15).

Achille Mbembe - Zitate

„Thus, instead of seeing the state as the origin of ‚will-to-violence‘, it should be understood as an effect of multiple, contradictory and incoherent forces“

Nikita Dhawan - Zitate

Paradox der demokratischen Legitimation

Seyla Benhabib - Begriffe und Konzepte
Seyla Benhabib

Zugehörigkeitsgerechtigkeit

Seyla Benhabib - Begriffe und Konzepte
kolonialismus

Migration und die Mütter politischer Probleme

- Diskursereignisse und Beispiele
Blicke 2015

Blicke reichen aus

ReachOut - Hörbeiträge
fremd in eigenen land

Fremd im eigenen Land

Advanced Chemistry - Lieder
pass

Passkontrolle

Alica Khaet - Bilder
eea73522 b592 462a a9c6 23489b579a06

Grenzen, Flucht und Rassismus – mit Newroz Duman

Mehmet Arbag, Newroz Duman, Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Hörbeiträge

Muslimischsein im Sicherheitsdiskurs

Büsra Okcu, Iman Attia, Ozan Zakariya Keskinkılıç - Texte
UE3 Zeiten Karten3

Macht und Medien. Übung: Zeiten

Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Übungen
Anschlag

Der Anschlag

Verband binationaler Familien und Partnerschaften - Filme und Filmchen