55 Prozent der Befragten lehnen die Aussage “Der Islam passt in die deutsche Gesellschaft” ab. Dieser Anteil blieb über einen Zeitraum von fast 10 Jahren mehr oder weniger konstant (2021)
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften -
Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Gurbet (1972)
Özdemir Erdoğan -
Lieder
Undeutsch
Fatima El-Tayeb -
Literaturhinweise
Handreichung: Multidirektionale politische Bildung in Zeiten von Flucht und Krieg / Ufuq e.V.
Claudio Caffo, Fatma Sayan, Pierre Asisi, Ufuq -
Übungen
29.000 Todesfälle auf der europäischen Migrationsroute seit 2014
International Organization of Migration, IOM, UN -
Gesetze, Richtlinien und Zahlen
46,8% der Befragten fühlen sich durch die vielen Muslime „fremd im eigenen Land“.
Elmar Brähler, Leipziger Autoritarismus-Studie, Oliver Decker -
Gesetze, Richtlinien und Zahlen
„Darüber hinaus ermöglicht [Regieren im Notfall-Modus] […] die ganz elementare politische Aneignung der Flucht- und Migrationsbewegungen des letzten Sommers, nämlich des Rechts auf Flucht und Selbstpräsentation, abzuerkennen. So werden aus politischen Akteur_innen Bittsteller_innen und aus Rechtsakten willkürliche Gnadenakte“
Bernd Kasparek, Maria Schwertl, Mathias Rodatz, Sabine Hess, Simon Sontowski, Stefanie Kron -
Zitate
Asylpaket II (2016)
PRO ASYL -
Gesetze, Richtlinien und Zahlen
„Deutschland schafft sich ab“ (2010)
Thilo Sarrazin -
Diskursereignisse und Beispiele
Die postmigrantische Gesellschaft. Ein Versprechen der pluralen Demokratie
Naika Foroutan -
Literaturhinweise