NEUtralität & Kopftuch. Deklaration der Working Group Neutralität und Kopftuch (2022)
Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. -
Texte
In linken Kontexten haben wir nicht dazugelernt: Die antisemitische und rassistische Beschneidungsdebatte wäre heute noch genauso möglich (2017)
Heinz-Jürgen Voß -
Texte
Undressing (2006)
Nilbar Gures -
Bilder und Installationen
Atheismus, Säkularismus und Religionsfreiheit. Die marxistische Tradition (2012)
Kate Davinson -
Texte
58,4 Prozent der Befragten stimmen folgender Aussage zu: „Für Muslime in Deutschland sollte die Religionsausübung erheblich eingeschränkt werden“ (2010)
Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung -
Gesetze, Richtlinien und Zahlen
Anschlag auf „Charlie Hebdo“-Redaktion (2015)
-
Diskursereignisse und Beispiele
„So one way to think about the active principle [of secularism] is to see the state as promoting an abstract notion of ›religion‹, defining the spaces it should inhabit, authorizing the sensibilities proper to it, and then working to discipline actual religious traditions so as to conform to this abstract notion, to fit into those spaces, and to express those sensibilities.“
Hussein Ali Agrama -
Zitate
Säkularität
Schirin Amir-Moazami -
Begriffe und Konzepte
Secularism, Sovereignty, Indeterminacy: Is Egypt a Secular or a Religious State?
Hussein Ali Agrama -
Texte
Wie christlich ist unsere Gesellschaft?
Birgit Rommelspacher -
Literaturhinweise