Direkt zum Inhalt wechseln

Hauptnavigation

Wissensarchiv zu antimuslimischem Rassismus
  • Durchsuchen
  • Information

Tag: Leitkultur

Antimuslimische und antisemitische Einstellungen im Einwanderungsland – (k)ein Einzelfall (2022)

Nils Friedrichs, Nora Storz, SVR-Studie - Texte
Wissensarchiv

Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland. Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag.

Imad Mustafa - Literaturhinweise

Nur 19,1 Prozent der Befragten lehnen die Aussage „Muslimen sollte die Zuwanderung nach Deutschland untersagt werden” explizit ab (2023)

Friedrich-Ebert-Stiftung - Gesetze, Richtlinien und Zahlen

55 Prozent der Befragten lehnen die Aussage “Der Islam passt in die deutsche Gesellschaft” ab. Dieser Anteil blieb über einen Zeitraum von fast 10 Jahren mehr oder weniger konstant (2021)

Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften - Gesetze, Richtlinien und Zahlen

Femonationalismus

- Begriffe und Konzepte
Moschee

Debatte über den Bau von Moscheen

Unabhängiger Expertenkreis Muslimfeindlichkeit - Diskursereignisse und Beispiele

„1700 Jahre kam allen Heines, Liebermanns, Einsteins, Tucholskys zum Trotz so gut wie niemand auf die Idee, die jüdische Tradition Deutschlands hervorzuheben“

Rafael Seligman - Zitate
apsilon koefte

Köfte

Apsilon - Lieder

Beitrags-Navigation

  • «
  • 1
  • 2

Impressum Datenschutz