Der Allesfresser
Nancy Fraser (2023): Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp Verlag, Berlin.

Thema
Die essayistische Studie zeichnet ein düsteres Bild des Kapitalismus, wobei sie darunter nicht einfach unsere Art zu wirtschaften versteht, sondern alle Facetten unseres Zusammenlebens. Innerhalb dessen ist der profitorientierten Wirtschaft die Erlaubnis erteilt, die sozialen und ökologischen Grundlagen unserer Gesellschaft auszubeuten und in einer „institutionalisierten Fressorgie“ (S. 11) vollständig aufzuzehren. Der ‚kannibalische Kapitalismus‘ hat eine „allgemeine Krise der Gesellschaftsordnung“ heraufbeschworen, die die Autorin in vier Regionen und den zwischen diesen stattfindenden ‚Grenzkämpfen‘ ausführlich entfaltet: in einer hierarchischen und rassistischen Sozialordnung, in der Sphäre der Reproduktion (Care), der Ökologie sowie der Demokratie. Rosig sieht es, das legt der Titel schon nahe, in keiner dieser Regionen aus, weshalb die Kritik abschließend in Überlegungen zum Sozialismus im 21. Jahrhundert mündet.
Zur Person
Nancy Fraser (*1947) lehrt Philosophie und Politikwissenschaften an der New School of Social Research in New York. Sie zählt zu den zentralen Autorinnen der feministischen Theorie sowie der Kapitalismuskritik in den letzten Jahrzehnten. Für kontroverse Diskussionen gesorgt hat sie nicht zuletzt durch ihre Auseinandersetzung mit der von ihr kritisierten Verbindung zwischen Feminismus und dereguliertem Kapitalismus.
Inhalt
„Ausgangspunkt der Studie sind verschiedene krisenhafte Entwicklungen innerhalb kapitalistischer Gesellschaften, die sich gegenseitig befeuern und für Fraser die Frage aufwerfen, ob wir in der Lage sind, die sich verstärkende Niedergangsspirale zu durchbrechen und unser soziales System vor der Auslöschung zu bewahren. Den Kapitalismus als Gesellschaftsordnung, der seine außerökonomischen Funktionsbedingungen aufzehrt führt sie uns in sechs Kapiteln vor: […]“
Quelle
Jens Wurtzbacher. Rezension vom 20.04.2023 zu: Nancy Fraser: Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp Verlag (Berlin) 2023. ISBN 978-3-518-02983-1. Reihe: edition suhrkamp. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/30564.php, Datum des Zugriffs 30.06.2023.